Handprint Projekte

Oeschger-Zentrum für Klimaforschung

Neben der Reduktion der in der universitären Treibhausgasbilanz ausgewiesenen Emissionen und der Beteiligung an Klimaschutzprojekten sind Projekte im Rahmen des CO2eq-Handabdrucks geplant, um Verantwortung für die eigenen Emissionen zu übernehmen und einen Klimaschutzbeitrag zu leisten. Im Gegensatz zum CO2eq-Fussabdruck geht es beim CO2eq-Handabdruck nicht um die persönlichen klimaschädlichen Aktivitäten der Erzeugung von Emissionen, die vermieden bzw. eingeschränkt werden sollen, sondern um die Massnahmen, die man ergreifen kann, um einen positiven Einfluss auf das Weltklima zu bewirken. Der genaue Impact ist teilweise quantitativ nicht bestimmbar. Es kann sich um Investitionen in neue Technologien, Klimaschutzprojekte, Forschungsprojekte zur CO2eq-Reduktion, Projekte zur Klimafolgenanpassung, soziale Innovationen usw. handeln. Es sind Sensibilisierungsmassnahmen und ein Ideenwettbewerb geplant, um geeignete Projekte zu identifizieren. Weitere Informationen werden hier kontinuierlich ergänzt.